Neuigkeiten / Presse
- 15 kW CO2-Verflüssigungssatz mit Wärmerückgewinnung 03/11/2019 Der neue Panasonic-Verflüssigungssatz mit CO2 als Kältemittel und 15 kW Leistung ist insbesondere ... Erfahren Sie mehr
- Individuell konfigurierbare Kaltwassersätze von 20 bis 210 kW 03/11/2019 Die Panasonic ECOi-W Kaltwassersätze bieten Heiz- und Kühlleistungen zwischen 20 und 210 kW. Da di... Erfahren Sie mehr
- CO2 Technik Schulung für Kleinanlagen zur Kühlung und Tiefkühlung 13/09/2019 Panasoni bietet am 23. Oktober 2019 in Wiesbaden eine kostenlose CO2 Technik Schulung an, die Fachha... Erfahren Sie mehr
- Schnelle Information zum Thema Kältemittel - der Panasonic Kältemittel-Guide 15/05/2019 Panasonic hat den „Kältemittel-Guide für Fachhandwerker“ veröffentlicht. Das kompakte E-Book ... Erfahren Sie mehr
- 5 Wärmepumpen-Trends die Sie kennen sollten 26/03/2019 5 Wärmepumpen-Trends, die Sie kennen sollten Über 60 Jahre Erfahrung und mehr als 200 Millionen v... Erfahren Sie mehr
- Weitere Neuigkeiten von Panasonic
Die neuen TKEA-Klimasysteme von Panasonic - Der Spezialist für die Serverraumkühlung
01/03/2018
Wiesbaden, Februar 2018 - Gerade bei der Kühlung von Serverräumen sind zuverlässige Klimageräte gefragt. Speziell für diesen Bereich hat Panasonic die bewährten PKEA-Innengeräte für den professionellen Einsatz weiterentwickelt und jetzt auch mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R32 ausgestattet. Da Serverfarmen permanent Wärme produzieren, sind diese Geräte für den Dauerbetrieb konzipiert. Damit die Kosten niedrig bleiben, arbeiten die Klimageräte dabei äußerst sparsam und erreichen die Energieeffizienzklasse A+++.
Um die Klimatisierung von wichtigen Server-Installationen sicherzustellen, sind die Geräte mit einem speziellen Regler ausgestattet, mit dem es möglich ist, parallel ein zweites Back-up-System mit eigenem Innengerät und einem zweiten Außengerät zu steuern. Der Regler kann im Serverraum installiert werden und koordiniert die beiden Systeme. Eine Redundanzschaltung sorgt für Sicherheit. Sollte tatsächlich einmal eine der beiden Klimaanlagen ausfallen, übernimmt das zweite System. Gleichzeitig sendet der Regler eine Fehlermeldung an die Administratoren. Damit die Belastungen des Dauerbetriebs reduziert werden, schaltet der Regler automatisch alle 12 Stunden auf das andere Klimasystem um.
Neben der Koordination des Back-up-Systems überwacht der Regler permanent die Temperatur und meldet kritische Temperaturen an die Administratoren weiter.
Dank ihrer exzellenten Effizienzwerte und der intelligenten Steuerung können die Panasonic Systeme, die jetzt TKEA heißen, bis zu einer Außentemperatur von -20°C eine äußerst zuverlässige und kostengünstige Kühlung gewährleisten. Die Geräte sind mit Leistungen von 2,5 bis 7,1 kW lieferbar.
Dieser Text enthält ca. 1.400 Zeichen
Pressefoto
Bildbezeichnung:
Panasonic TKEA Innengerät + Steuerung.jpg
Bildbezeichnung:
Panasonic TKEA System Serverraum.jpg
Über Panasonic Heiz- und Kühlsysteme
Mit über 30 Jahren Erfahrung, Standorten in mehr als 120 Ländern und über 200 Millionen verkauften Verdichtern ist Panasonic eines der führenden Unternehmen der Heiz- und Klimabranche weltweit. Panasonic bietet innovative Lösungen zum Klimatisieren und Beheizen von Wohngebäuden, Büros, gewerblichen Einrichtungen und Industriegebäuden.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Qualität gelegt. Alle Geräte müssen den hohen Qualitätsanforderungen der Panasonic-Entwicklungsabteilung an Haltbarkeit, Funktion und Design entsprechen, bevor sie auf dem Weltmarkt angeboten werden. Dabei achten die Entwicklungs-Ingenieure von Panasonic stets darauf, dass die strengsten Normen in Bezug auf Energieverbrauch, Umwelt und Geräuschemission erfüllt werden. So sorgt Panasonic weltweit für gesundes Raumklima, umweltschonende Heizungen und sparsame Warmwasserbereitung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.aircon.panasonic.de.
Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen im privaten und kommerziellen Bereich. Seit seiner Gründung 1918 hat sich Panasonic zu einem global agierenden Konzern mit nunmehr über 468 Tochterunternehmen und 94 assoziierten Unternehmen weltweit entwickelt und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2015) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,71 Billionen Yen / 57,33 Milliarden EUR. Das Unternehmen ist bestrebt, durch geschäftsbereichsübergreifende Innovationen neue Wertschöpfung zu erreichen und für seine Kunden ein besseres Leben und eine bessere Welt zu schaffen.
Weitere Informationen zu Panasonic finden Sie unter http://panasonic.net/.