Kombi-Hydromodule | Aquarea T-CAP | Generation „H“ | Heizen und Kühlen | AXC (Standard) | dreiphasig


Die Modelle der H-Generation erbringen ihre Nennleistung selbst bei Außentemperaturen bis –20 °C ohne Zuhilfenahme des E-Heizstabs
Die T-CAP-Modelle der H-Generation von Panasonic verfügen über ein völlig neu konzipiertes Hydromodul sowie einen ebenfalls neu entwickelten Regler mit grafischer, hintergrundbeleuchteter LCD-Anzeige und Touch-Tasten.
Dank ihrer ausgereiften Technologie und fortschrittlichen Regelung sind sie in der Lage, selbst bei –20 °C nahezu die volle Heizleistung und Energieeffizienz ohne den Einsatz eines Elektro-Heizstabs zu gewährleisten, und können bei Außentemperaturen bis –28 °C eingesetzt werden. Dies bietet eine hohe Sicherheit bei der Planung dieser Heizsysteme selbst bei kältesten regionalen Auslegungstemperaturen.
Produkthighlights
- Hohe Energieeffizienz selbst bei Außentemperaturen bis –28 °C
- Volle Heizleistung bis –20 °C
- Geringe Installationskosten
- Geringe Installationszeit und Minimierung von Installationsfehlern
- Einfache Konfiguration des Reglers
- Elektrische Anschlüsse auf der Vorderseite
- Einfache Wartung und Montage
- Zusätzliche Bedienungsfunktionen: Die Kühlfunktion kann über eine Einstellung aktiviert werden. Diese Einstellung muss durch einen Service-Partner durchgeführt werden.
Dreiphasig
- 9 kW: KIT-AXC09HE8 (WH-ADC0916H9E8 + WH-UX09HE8) (Heizen und Kühlen)
- 12 kW: KIT-AXC12HE8 (WH-ADC0916H9E8 + WH-UX12HE8) (Heizen und Kühlen)
- 16 kW: KIT-AXC16HE8 (WH-ADC0916H9E8 + WH-UX16HE8) (Heizen und Kühlen)
Informationen und Vorsichtsmaßnahmen für die Installation und Wartung sowie zur Entsorgung am Ende der Produktlebensdauer finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Zubehör
- PAW-ADC-PREKIT-1 – Flexible Leitungen und Wandmontageplatte für das Kombi-Hydromodul (Jund H-Generation)
-
-
- CZ-TAW1 – Interface für die Internet-Steuerung über die Aquarea Smart Cloud für Geräte der H-Generation
-
-