Neuigkeiten / Presse
- Neues Design und noch effizienter: Die neuen Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic 11/10/2022 Wiesbaden, Oktober 2022 - Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Heiz-... Erfahren Sie mehr
- Beschleunigter Ausbau des Luft/Wasser-Wärmepumpengeschäfts in Europa 11/10/2022 Osaka, Japan/ Paris, Frankreich 3. Oktober 2022 – Die Panasonic Corporation gab heute auf der Inte... Erfahren Sie mehr
- Klimafreundliches Messekonzept und energiesparende Heiztechnik 27/09/2022 Wiesbaden, September 2022 – Anfang September präsentierte sich die Marke Panasonic auf der IFA in... Erfahren Sie mehr
- Luftreinigungsystem nanoe™X jetzt unabhängig von Klimageräten möglich 06/09/2022 Wiesbaden, September 2022 - Mit dem air-e Luftreiniger stellt Panasonic den ersten nanoe™X-Generat... Erfahren Sie mehr
- Panasonic wächst weiter! 02/09/2022 Wien, August 2022 – Panasonic Austria verstärkt sein Vertriebsteam um weitere drei Mitarbeiter mi... Erfahren Sie mehr
- Luft/Wasser-Wärmepumpe, Klimaanlage und Brauchwarmwasser in einem System 30/06/2022 Wiesbaden, Juni 2022 – Panasonic bringt mit dem neuen Aquarea EcoFleX-System Luft/Wasser-Wärmepum... Erfahren Sie mehr
- Weitere Neuigkeiten von Panasonic
Wasserwärmeübertrager von Panasonic mit konstant 55 °C
31/03/2022
Warmwasser mit Single-Split-System ideal auch für Wohngebäude
Wasserwärmeübertrager von Panasonic mit konstant 55 °C
Wiesbaden, März 2022 – Panasonic Heating & Cooling Solutions hat den hocheffizienten Wasserwärmeübertrager für kommerzielle Split-Klimasysteme weiterentwickelt. Die Systeme liefern jetzt eine Wasservorlauftemperatur von konstant 55 °C. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten und macht sie jetzt noch attraktiver für den Wohnungsbau. Dabei liefern die Geräte auch bei -20 °C noch zuverlässig Wärme. Der Wasserwärmetauscher ist wahlweise mit Leistungen von 20 oder 25 kW erhältlich. Durch Kaskadierung kann eine Leistung von bis zu 600 kW realisiert werden.
Die Geräte werden von den zuverlässigen und kostengünstigen PACi-Singlesplit-Außengeräten mit Wärme versorgt und schichten das erhitzte Wasser in einen Pufferspeicher ein, der Fußbodenheizung oder Konvektoren mit Wärme versorgt. Sie können sowohl im Heiz- und Kühlmodus oder nur im Heizmodus verwendet werden. Bei letzt genannten Gebrauch kann jetzt bei den neuen Geräten eine Temperatur von konstant 55° C erreicht werden. Diese Einstellung ist in den Geräten ab Werk voreingestellt.
Damit sind die Wasserwärmeübertrager von Panasonic nicht nur ideal für die Heizung und Kühlung kleiner Gewerbeflächen und in Büros, sondern eignen sich jetzt mit 55 °C Vorlauf auch für Installationen in Wohngebäuden. Zudem können die PACi-Systeme mit Wasserwärmeübertrager auch Wasser mit bis zu 5 °C für die Kühlung über eine Flächenheizung oder Gebläsekonvektoren zur Verfügung stellen.
Die PACi Wasserwärmeübertrager arbeiten mit dem Low-GWP Kältemittel R32 und sind damit nicht nur umweltverträglich, sondern weisen auch einen höheren Wirkungsgrad auf. Zudem lassen sie sich äußerst flexibel einsetzen, da die Entfernung zwischen Außengerät und dem Wasserwärmeübertrager bis zu 90 m betragen kann. Dank der Split-Bauweise erübrigt sich der Einsatz des Frostschutzmittels Glykol in den Außenleitungen.
Die Geräte können im Gebäude an der Wand befestigt oder stehend installiert werden. Mit einer Einbautiefe von lediglich 205 mm finden die Geräte nahezu überall Platz und auch Kaskadierungen mit bis zu 24 Einzelgeräten lassen sich bei Abmessungen von 550 x 455 mm übersichtlich montieren. Für eine einfache Montage und Wartung kann wahlweise das Blechgehäuse vollständig entfernt oder nur der Deckel abgenommen werden.
Die Wasserwärmetauscher zur Kalt- und Warmwasserbereitung
mit PACi-Singlesplit-Systemen werden standardmäßig mit einem Strömungswächter mit vormontierter Rohrverschraubung ausgeliefert. Weitere Informationen finden Sie unter www.aircon.panasonic.eu.
Pressefotos
Bildbezeichnung:
Panasonic Wasserwaermetauscher fuer PACi-Singlesplit-Systeme.jpg
Über Panasonic Heiz- und Kühlsysteme
Mit über 60 Jahren Erfahrung, Standorten in mehr als 120 Ländern und über 200 Millionen verkauften Verdichtern ist Panasonic eines der führenden Unternehmen der Heiz- und Klimabranche weltweit. Panasonic bietet innovative Lösungen zum Klimatisieren und Beheizen von Wohngebäuden, Büros, gewerblichen Einrichtungen und Industriegebäuden.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Qualität gelegt. Alle Geräte müssen den hohen Qualitätsanforderungen der Panasonic-Entwicklungsabteilung an Haltbarkeit, Funktion und Design entsprechen, bevor sie auf dem Weltmarkt angeboten werden. Dabei achten die Entwicklungs-Ingenieure von Panasonic stets darauf, dass die strengsten Normen in Bezug auf Energieverbrauch, Umwelt und Geräuschemission erfüllt werden. So sorgt Panasonic weltweit für gesundes Raumklima, umweltschonende Heizungen und sparsame Warmwasserbereitung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website http://www.aircon.panasonic.de .
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von innovativen Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive und B2B Business. Im Jahr 2018 feierte der Konzern sein hundertjähriges Bestehen. Weltweit expandierend unterhält Panasonic inzwischen 522 Tochtergesellschaften und 69 Beteiligungsgesellschaften. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2021) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 54,02 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg, Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter: www.panasonic.com/global und www.panasonic.de .