Warum CO2? Weil es umweltfreundlich, energiesparend und zuverlässig ist.
Die F-Gase-Verordnung gehört zu den wesentlichen Klimaschutzmaßnahmen der Europäischen Union. Sie gewährleistet die Einhaltung der Kigali-Änderungen am Montreal-Protokoll der Vereinten Nationen zur Reduzierung der Treibhausgase und leitet den Wechsel zu klimafreundlicheren Technologien ein.
Als Kältemittel gewinnt CO
2 (R744) wieder zunehmend an Bedeutung, denn seine positiven Eigenschaften liegen auf der Hand:
Es ist nicht giftig, nicht entflammbar, betriebssicher und zuverlässig, energiesparend, kostensparend (Recycling nach Gebrauch nicht notwendig) und vor allem umweltschonend, denn mit einem äußerst geringen Ozonabbaupotenzial
(ODP = 0) und Treibhauspotenzial
(GWP100 = 1) trägt es zur Entlastung unserer Umwelt bei.
Diese zahlreichen Vorteile machen es zu einer attraktiven Alternative zu den fluorierten Treibhausgasen (F-Gase), die gemäß der 2015 in Kraft getretenen F-Gase-Verordnung zur Einhaltung der EU-Klimaschutzziele in Zukunft vollständig durch alternative Kältemittel ersetzt werden müssen.
Und auch außerhalb der EU gibt es in vielen Ländern weltweit starke Bestrebungen für Gesetzesvorhaben zur Reduzierung der F-Gase.
Für Europa hat Panasonic nun eine umweltfreundliche und zuverlässige Systemlösung auf CO
2-Basis für gewerbliche Kühl- und Tiefkühlanwendungen entwickelt.
Die folgende Tabelle zeigt die Vorteile von R744 (CO
2) in Bezug auf die Umwelt und Sicherheit.