Umfangreiche Aquarea-Modellpalette
Panasonic Aquarea bietet vielfältige Lösungen, mit denen Ihr Haus effizienter und die Installation schneller und günstiger wird.


Kombi-Hydromodul
Splitsystem
Kompaktsystem
Steuerung von Aquarea-Systemen mittels Smartphone, Tablet oder Computer (optional)

Hochleistungs-Warmwasserspeicher (optional)
Kombinierbar mit Gebläsekonvektoren zum Heizen und Kühlen (optional)
KWL-Anlage + Warmwasserspeicher (optional)
HIT-Photovoltaikmodule (optional)
Vielfältige Aquarea-Modelle

Aquarea LT
Für Neubauten und Niedrigenergiehäuser
Maximale Energieersparnis, minimale CO2-Emissionen, minimaler Platzbedarf. Sie erreichen beeindruckende COP-Werte, z. B. 5,33 bei den 3-kW-Modellen der J-Generation.
Maximale Energieersparnis, minimale CO2-Emissionen, minimaler Platzbedarf. Sie erreichen beeindruckende COP-Werte, z. B. 5,33 bei den 3-kW-Modellen der J-Generation.
Aquarea T-CAP
Für extrem niedrige Außentemperaturen mit konstanter HeizleistungHohe Heizleistung selbst bei niedrigen Außentemperaturen. Die neuen T-CAP-Modelle der H-Generation können selbst bei
Aquarea HT
Für Sanierungen zum Austausch von Hochtemperatur-Heizkörpern
Die optimale „grüne“ Energiequelle für Altbauten mit Hochtemperatur-Heizkörpern Am besten geeignet für Häuser mit Hochtemperatur-Heizkörpern (z. B. Gussradiatoren), weil die HT-Geräte ohne Unterstützung durch andere Heizungssysteme selbst bei Außentemperaturen von –15 °C eine Wasservorlauftemperatur von 65 °C liefern.
Die optimale „grüne“ Energiequelle für Altbauten mit Hochtemperatur-Heizkörpern Am besten geeignet für Häuser mit Hochtemperatur-Heizkörpern (z. B. Gussradiatoren), weil die HT-Geräte ohne Unterstützung durch andere Heizungssysteme selbst bei Außentemperaturen von –15 °C eine Wasservorlauftemperatur von 65 °C liefern.