Neuigkeiten / Presse
- nanoe™ X-Technologie von Panasonic jetzt nach VDI 6022 für Raumluftqualität zertifiziert 11/09/2023 Die innovative nanoe™ X Mark 2 und Mark 3 Technologie von Panasonic Heating & Cooling Solutions wu... Erfahren Sie mehr
- Neue R290 Luft/Wasser-Wärmepumpen mit 50-80 kW Leistung von Panasonic 24/08/2023 Panasonic Heating & Cooling Solutions erweitert sein Portfolio um die ECOi-W AQUA-G BLUE Luft/Wasser... Erfahren Sie mehr
- Moderne Panasonic R290-Luft/Wasser-Wärmepumpen werden ab sofort in Tschechien produziert 13/07/2023 Wiesbaden, Juli 2023 – Ein bedeutender Meilenstein für die Produktion von Wärmepumpen: Ab Juli w... Erfahren Sie mehr
- Panasonic: Komplettes Portfolio an BAFA-geförderten Luft/Wasser- und Luft/Luft-Wärmepumpen 01/07/2023 Wiesbaden, Juli 2023 – Panasonic zählt zu den ersten Herstellern, die mit einem vollständigen Po... Erfahren Sie mehr
- Webinar zu Panasonic AQUAREA Luft/Wasser-Wärmepumpen für Neubau und Sanierung 13/02/2023 Die neue AQUAREA K- und L-Generation von Panasonic inkl. Design, Sortiment und Einsatzmöglichkeiten... Erfahren Sie mehr
- Deutsche Handwerksbetriebe mit dem Panasonic PRO Award ausgezeichnet 10/02/2023 Wiesbaden, Februar 2023 – Insgesamt konnten deutsche Handwerksbetriebe den Panasonic PRO Award in ... Erfahren Sie mehr
- Weitere Neuigkeiten von Panasonic
Panasonic: Komplettes Portfolio an BAFA-geförderten Luft/Wasser- und Luft/Luft-Wärmepumpen
01/07/2023
BAFA-Förderung
für Panasonic Raumklimageräte wieder möglich
Panasonic: Komplettes Portfolio an BAFA-geförderten
Luft/Wasser- und Luft/Luft-Wärmepumpen
Wiesbaden, Juli 2023 – Panasonic zählt zu den ersten Herstellern, die mit einem vollständigen Portfolio an förderfähigen Luft/Wasser- und Luft/Luft-Wärmepumpen auf der neuesten BAFA-Liste vertreten sind. Diese umfasst die gesamte Aquarea Baureihe inklusive der neuen K- und L-Generationen, kommerzielle Luft/Luft-Wärmepumpen der PACi-Serie und VRF-Systeme sowie Raumklimageräte der TZ- und Etherea-Serien - einschließlich Multisplit.
Besonders bei den Raumklimageräten kann Panasonic als einer der ersten Premium-Hersteller alle BAFA-Kriterien, einschließlich der Netzdienlichkeit, bereits jetzt erfüllen.
In diesem Zusammenhang weist der Hersteller auch auf die aktuellen Anforderungen der BAFA hin und wie Pansonic Fachhandwerkern bei der Beantragung zur Seite steht. Beispielsweise müssen Antragsteller für jeden Förderantrag für Luft/Luft-Wärmepumpen ein Energy Label einreichen, da die BAFA-Anlagenliste nur Außengeräte aufführt. Fachhandwerker können alle benötigten Energy Labels und Produktdatenblätter über den Panasonic PRO Club anfordern. Bei VRF-Geräten genügt die Listung des Außengeräts in der BAFA-Anlagenliste. Panasonic stellt darüber hinaus Anfang Juli ein nützliches Berechnungstool für Wärmemengen zur Verfügung, welches die BAFA-Anforderungen erfüllt.
Für weitere
Informationen zur BAFA-Förderung und wie Panasonic Fachhandwerker beim Antrag
unterstützt, besuchen Sie bitte die Panasonic-Webseite www.aircon.panasonic.de.
Dieser Text enthält ca. 1.500 Zeiche
Pressefotos
Bildbezeichnung:
BAFA-Förderung
für Panasonic Raumklimageräte wieder möglich.jpg
Über Panasonic Heating & Cooling Solutions
Mit über 60 Jahren Erfahrung, Standorten in mehr als 120 Ländern und über 200 Millionen verkauften Verdichtern ist Panasonic eines der führenden Unternehmen der Heiz- und Klimabranche weltweit. Panasonic bietet innovative Lösungen zum Klimatisieren und Beheizen von Wohngebäuden, Büros, gewerblichen Einrichtungen und Industriegebäuden.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Qualität gelegt. Alle Geräte müssen den hohen Qualitätsanforderungen der Panasonic-Entwicklungsabteilung an Haltbarkeit, Funktion und Design entsprechen, bevor sie auf dem Weltmarkt angeboten werden.
Dabei achten die Entwicklungs-Ingenieure von Panasonic stets darauf, dass die strengsten Normen in Bezug auf Energieverbrauch, Umwelt und Geräuschemission erfüllt werden. So sorgt Panasonic weltweit für gesundes Raumklima, umweltschonende Heizungen und sparsame Warmwasserbereitung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website http://www.aircon.panasonic.de .
Über
die Panasonic Gruppe
Die 1918
gegründete Panasonic-Gruppe, die heute weltweit führend in der Entwicklung
innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den
Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Automobil, Industrie,
Kommunikation und Energie ist, wechselte am 1. April 2022 zu einem operativen
Unternehmenssystem mit der Panasonic Holdings Corporation als
Holdinggesellschaft und acht Unternehmen unter ihrem Dach. Für das
Geschäftsjahresende zum 31. März 2023 meldete die Gruppe einen konsolidierten
Nettoumsatz von 8.378,9 Milliarden Yen (ca. 59,4 Milliarden Euro). Um mehr über
die Panasonic-Gruppe zu erfahren, besuchen Sie bitte:
https://holdings.panasonic/global/