Neuigkeiten / Presse
- Webinar zu Panasonic AQUAREA Luft/Wasser-Wärmepumpen für Neubau und Sanierung 13/02/2023 Die neue AQUAREA K- und L-Generation von Panasonic inkl. Design, Sortiment und Einsatzmöglichkeiten... Erfahren Sie mehr
- Deutsche Handwerksbetriebe mit dem Panasonic PRO Award ausgezeichnet 10/02/2023 Wiesbaden, Februar 2023 – Insgesamt konnten deutsche Handwerksbetriebe den Panasonic PRO Award in ... Erfahren Sie mehr
- Leistungsstarke Wärmepumpen, Chiller und effiziente Warmwassererzeuger 01/02/2023 Wiesbaden, Januar 2023 – Panasonic Heating & Cooling Solutions präsentiert auf der ISH 2023 die v... Erfahren Sie mehr
- Leistungsstarke, individuell konfigurierbare Kaltwassersätze mit R32 28/12/2022 Wiesbaden, Dezember 2022 - Die neuen ECOi-W R32 Kaltwassersätze von Panasonic Heating & Cooling Sol... Erfahren Sie mehr
- Neues Design und noch effizienter: Die neuen Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen von Panasonic 11/10/2022 Wiesbaden, Oktober 2022 - Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Heiz-... Erfahren Sie mehr
- Beschleunigter Ausbau des Luft/Wasser-Wärmepumpengeschäfts in Europa 11/10/2022 Osaka, Japan/ Paris, Frankreich 3. Oktober 2022 – Die Panasonic Corporation gab heute auf der Inte... Erfahren Sie mehr
- Weitere Neuigkeiten von Panasonic
Panasonic PRO Awards 2021: Jetzt herausragende HLK+R-Projekte einreichen!
23/08/2021
Bewerbungsstart für die europaweiten Panasonic PRO Awards
Panasonic PRO Awards
2021: Jetzt herausragende HLK+R-Projekte einreichen!
Ab sofort können Großhändler,
Installationsbetriebe und Planer herausragende Projekte einreichen, die das
Potenzial des Produktportfolios an Klimasystemen, Heizlösungen sowie
CO2-Verflüssigungs- und Kaltwassersätzen von Panasonic aufzeigen. Die Panasonic
PRO Awards werden alle zwei Jahre von einem Expertengremium vergeben, dass sich
aus Branchenkennern aus ganz Europa zusammensetzt.
Enrique
Vilamitjana, Direktor von Panasonic Appliance Air-Conditioning Europe, erklärte
bei der Auftaktveranstaltung für die PRO Awards 2021: "Es gibt so viele
großartige Beispiele für Projekte, die zeigen, wie energieeffizient geheizt und
gekühlt werden kann. Diese wollen wir der Öffentlichkeit präsentieren und so diejenigen
ins Rampenlicht rücken, die täglich daran arbeiten, eine nachhaltigere
Gesellschaft zu gestalten. Wir ermutigen Installateure, Architekten, Berater,
Ingenieure und Bauträger, die an Projekten aus den Bereichen Heizung, Klimatisierung,
Lüftung und Kälte arbeiten, sich an den Panasonic PRO Awards zu beteiligen, um die
großartige geleistete Arbeit auszuzeichnen.“
Eine renommierte internationale
Jury sucht nach Projekten, die mit Flair und Innovation Nachhaltigkeit, Energie-
und Kosteneffizienz sowie Ästhetik demonstrieren. Für vier Kategorien können Interessenten ihre
Projekte einreichen: Wohngebäude, Einzelhandel, Gewerbeimmobilien und
Gastgewerbe.
Unabhängig von den
Kategorien vergeben die Preisrichter weitere Preise für folgende
Sonderkategorien: Das beste Konnektivitätsprojekt soll deren Bedeutung in einer
vernetzten Welt genauso wie die Effizienz für Installateure und Endverbraucher aufzeigen.
Für die beste Gewerbekältelösung wählt die Jury aus den eingereichten Beiträgen
ein Projekt aus, das durch den Einsatz von Panasonic CO2-Verflüssigungssätzen
herausragenden Kundennutzen bietet. Das beste Innovationsprojekt soll verdeutlichen,
wie mit einer besonders originellen, zukunftsorientierten Herangehensweise
komplexe Kundenanforderungen gelöst werden können. Mit Bezug auf das Thema
Nachhaltigkeit sucht Panasonic in Anlehnung an die Umweltvision des
Unternehmens nach dem energieeffizientesten Projekt. Weiterhin wird in einer
eigenen Sonderkategorie die für den Kunden optimale Lösung mit Panasonic-Geräten
ausgezeichnet. Last but not least - da die Themen Luftqualität und
Luftreinigung immer mehr an Bedeutung gewinnen – prämiert das Fachgremium auch
ein Projekt, das die Vorteile der nanoe™ X-Luftreinigungstechnologie am besten
herausstellt.
Für die PRO Awards 2021 können Projekte eingereicht werden, die zwischen dem 1. November 2018 und dem 30. September 2021 fertiggestellt wurden. Der Einsendeschluss ist der 15. November 2021. Nach Prüfung durch die Jury werden die Gewinner im Dezember 2021 bekannt gegeben.
Die Bewerber können die Projektdaten ganz einfach über die Panasonic Webseite https://aircon.panasonic.eu/DE_de/pro-awards-2021/ einreichen.
Die Siegerprojekte werden in redaktionellen Beiträgen in ganz Europa vorgestellt. Die Gewinner dürfen zudem wieder nach Japan reisen, wo neben den traditionellen Sehenswürdigkeiten der Besuch eines Panasonic-Werkes auf dem Programm steht.
Weitere Informationen unter www.aircon.panasonic.de.
Pressefotos
Über Panasonic Heiz- und Kühlsysteme
Mit über 60 Jahren Erfahrung, Standorten in mehr als 120
Ländern und über 200 Millionen verkauften Verdichtern ist Panasonic eines der
führenden Unternehmen der Heiz- und Klimabranche weltweit. Panasonic bietet
innovative Lösungen zum Klimatisieren und Beheizen von Wohngebäuden, Büros,
gewerblichen Einrichtungen und Industriegebäuden.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Qualität gelegt.
Alle Geräte müssen den hohen Qualitätsanforderungen der
Panasonic-Entwicklungsabteilung an Haltbarkeit, Funktion und Design entsprechen,
bevor sie auf dem Weltmarkt angeboten werden. Dabei achten die
Entwicklungs-Ingenieure von Panasonic stets darauf, dass die strengsten Normen
in Bezug auf Energieverbrauch, Umwelt und Geräuschemission erfüllt werden. So
sorgt Panasonic weltweit für gesundes Raumklima, umweltschonende Heizungen und
sparsame Warmwasserbereitung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Website www.aircon.panasonic.de.
Über Panasonic:
Die
Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der
Entwicklung von innovativen Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von
Anwendungen in den Geschäftsfeldern Consumer Electronics, Housing, Automotive
und B2B Business. Im Jahr 2018 feierte der Konzern sein hundertjähriges
Bestehen. Weltweit expandierend unterhält Panasonic inzwischen 522
Tochtergesellschaften und 69 Beteiligungsgesellschaften. Im abgelaufenen
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2021) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten
Netto-Umsatz von 54,02 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch
Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg, Mehrwerte
für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen
über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter: www.panasonic.com/global und
www.panasonic.de