Aquarea Kaskade für Porsche-Gebäude

download-pdf

Stuttgart. Germany

2025


Anstelle einer ineffizienten Nachtspeicherheizung wurden acht Panasonic Aquarea BIG M 30 kW Wärmepumpen kaskadiert, um eine effiziente Wärmeversorgung des 6.000 m² großen Bürogebäudes der Porsche Finance GmbH aus dem Jahr 1987 zu gewährleisten. Die präzise Steuerung der Wärmepumpen sorgte für gleichmäßige Lastverteilung und optimale Leistung. Durch den Einsatz natürlicher Kältemittel und modernster Inverter-Technologie wurde eine nachhaltige Heizlösung geschaffen. Jährlich können 100.000 € eingespart werden, was das Gebäude attraktiver und besser vermietbar macht.

Projektherausforderung

Das 6.000 m² große Bürogebäude der Porsche Finance GmbH aus dem Jahr 1987 wurde bislang mit einer ineffizienten Nachtspeicherheizung beheizt. Die hohen Energiekosten und der steigende Bedarf an nachhaltigen Lösungen machten eine Modernisierung unerlässlich, um den Energieverbrauch zu senken und die Umweltbilanz zu verbessern.

Die veraltete Nachtspeicherheizung verursachte hohe Energiekosten, da hierbei Steine in der Nacht elektrisch aufgeheizt werden, um Wasser zu erwärmen. Dies führt zu einem Verhältnis von 1 zu 1, bei dem 1 kW Strom 1 kW Wärme erzeugt. Zur Reduzierung der Stromkosten und des Energiebedarfs durch eine nachhaltige Heizlösung wurde besonderen Wert auf eine umweltfreundliche und zukunftssichere Technologie gelegt, die den Komfort steigert und langfristig Einsparungen ermöglicht.

Solutions & applied technology

Die Porsche Finance GmbH modernisierte die Heiztechnik ihres 6.000 m² großen Bürogebäudes, das bisher mit ineffizienten Nachtspeicherheizungen beheizt wurde. Das 1987 errichtete Gebäude erhielt eine zukunftsweisende Wärmepumpenlösung, die nicht nur den Energieverbrauch und die Betriebskosten senkt, sondern auch zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beiträgt.

Die Kaskadierung von acht Panasonic Aquarea BIG M WXG30 Wärmepumpen mit jeweils 30 kW Leistung (gesamt 240 kW) ermöglicht eine leistungsstarke und effiziente Wärmeversorgung. Die präzise Steuerung sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung und eine dynamische Anpassung an den Wärmebedarf, wodurch die Energieeffizienz maximiert und die Betriebskosten gesenkt werden. Zudem wurde ein 3.400-Liter-Pufferspeicher installiert.

Als Übergangslösung bleibt das bestehende Nachtspeicherheizsystem als Notfall-Backup erhalten, bis die Wärmepumpen über einen kompletten Winter erfolgreich betrieben wurden. Die Installation des neuen Systems erforderte rund 600 Arbeitsstunden und wurde innerhalb von vier Wochen abgeschlossen.

Das Panasonic Aquarea T-CAP BIG M 30 System übertraf die Erwartungen des Kunden durch seine hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Der Einsatz natürlicher Kältemittel und modernster Inverter-Technologie sorgt nicht nur für eine nachhaltige Heizlösung, sondern ermöglicht auch jährliche Einsparungen von 100.000 €, wodurch das Gebäude attraktiver und besser vermietbar wird.

Green Impact of the project

Die Dekarbonisierung des Gebäudesektors ist ein entscheidender Hebel, um die Klimaziele der Zukunft zu erreichen. Panasonic Green Impact verfolgt dieses Ziel, indem innovative Technologien entwickelt und bestehende Infrastrukturen auf nachhaltige Lösungen umgestellt werden. Das jüngste Projekt zur Modernisierung eines Bürogebäudes zeigt, wie Panasonic aktiv zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen beiträgt.

Durch den Austausch veralteter Heizsysteme wird nicht nur die Energieeffizienz verbessert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen geleistet. Solche Projekte demonstrieren, wie sich modernste Wärmepumpentechnologie mit wirtschaftlichem Nutzen verbinden lässt: Neben der Einsparung von Energiekosten wird der CO₂-Fußabdruck des Gebäudes drastisch verringert.

Die Umsetzung dieses Projekts unterstreicht die Philosophie von Panasonic Green Impact: Nachhaltigkeit beginnt nicht erst bei der Entwicklung neuer Technologien, sondern vor allem in der intelligenten Integration in bestehende Systeme. Durch die Skalierbarkeit solcher Lösungen können zukünftig immer mehr Gebäude von effizienteren Heizmethoden profitieren, was einen spürbaren Beitrag zur Klimaneutralität leistet.

Partner

Auftraggeber: Porsche Finance GmbH

Installateur: Saturn Kälte + Klima + Wärmepumpen GmbH

Nennleistung

240 kW

Units intalled

8x Aquarea BIG M, 8x CME8, 1x Kaskadenmanager, 3.400-Liter-Pufferspeicher

Die Fachberater von Panasonic und dessen Partner helfen Ihnen bei der Auslegung Ihres Projekts.

Kontakt & Support contact-us